Diese eingruppige, voll automatische Maschine bietet auf kleinstem Raum alles, was es zu einem guten Espresso und anderen Spezialitäten braucht. Der Dampfhahn sorgt für luftigen Milchschaum, der Teewasserhahn liefert heißes Wasser.
Die Enova A2 ist eine zweigruppige, voll automatische Siebträgermaschine. Zusätzlich verfügt sie über zwei Dampfhähne und einen Heißwasserhahn. Damit ist sie die perfekte Lösung für größere Veranstaltungen – vor allem in Kombination mit einer mobilen Bar.
Beim Anblick der halbautomatischen Faema E61 kommen Nostalgie und Urlaubsfeeling auf: erstmals wurde diese Espressomaschine 1961 auf den Markt gebracht – und bis heute wird sie in Bars und Cafés in ganz Italien (und in guten Cafèbars weltweit) verwendet.
Die zweigruppige E61 ist in ihrem Design kompakt, eine visuelle Reduktion auf das Wesentliche: guter Espresso.
Da das Wasser mit sehr hohem Druck durch das Pulver gepresst wird, müssen die Bohnen sehr fein und gleichmäßig vermahlen werden – am besten erst kurz vor dem Bezug. Denn nur so gelangen die vielen flüchtigen Aromen in die Tasse, und sorgen für echten, vollen Kaffeegenuss. Daher verwenden wir ausschließlich so genannte on demand Mühlen: jede Kaffeeeinheit wird frisch in den Siebträger gemahlen. Um eine gleichbleibende Qualität zu garantieren, wird der Mahlvorgang über einen Timer gesteuert, jeder Mahlvorgang wird über ein integriertes Zählwerk gezählt.
Zum Einsatz kommen eine Cassadio Enea on Demand und der Mahlkönig K30 – beides Mühlen, die ein hervorragendes Mahlergebnis liefern. Und den perfekten Espresso erst ermöglichen.